Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgrup­pen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.

Im Bereich Teilhabe begleiten, assistieren und fördern wir Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen in unseren Einrichtungen, Wohn- und Werkstätten und entwickeln mit ihnen gemeinsam Wege für eine gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe am Leben, in der Gesellschaft sowie am Arbeitsleben.

Wir begleiten Menschen mit Behinderungen in ihrem eigenen Wohnraum, welche im Umkreis von Aukrug (Neumünster, Hohenwestedt und Nortorf) liegen. Kommen Sie zu uns, wenn Sie eine passionierte Fachkraft sind, die Freude daran hat, die Lebensqualität unserer Bewohner*innen zu verbessern und eine positive Veränderung in ihrem Alltag zu bewirken. Wir freuen uns auf Sie!

Für unseren Erlenhof in Aukrug suchen wir, Assistierte Begleitung im eigenen Wohnraum, zum nächstmöglichen Zeitpunkt:


Bezugsbetreuer / qualifizierte Assistenz (m/w/d)

vorerst befristet auf 2 Jahre in Teilzeit!

 

Ihre Aufgaben
 

Die Schwerpunkte Ihrer Arbeit liegen in den Bereichen: Gesundheit, Wohnen (Haushaltsführung), Soziales, persönliche Lebensplanung, Freizeit, Finanzen/Behörden/Institutionen, Arbeit, Beschäftigung und Ausbildung

  • Zielorientierte Assistenz zur selbstbestimmten und eigenständigen Bewältigung des Alltages
  • Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen zum Austausch mit den Kolleg*innen
  • EDV-gestützte Dokumentation

 

Was Sie mitbringen
 

  • Abgeschlossene fachspezifische Berufsausbildung z. B. Erzieher, Heilerziehungspfleger, Ergotherapeut, Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge (m/w/d) oder eine Fachkraft mit ähnlichen Qualifikationen
  • Bereitschaft überwiegend in den Nachmittags- und Abendstunden zu arbeiten
  • Einfühlungsvermögen im Kontakt mit Menschen mit Behinderungen, Aufgeschlossenheit und Freude an der Arbeit
  • Gute PC-Kenntnisse
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft den eigenen PKW einzusetzen (gegen finanziellen Ausgleich)

 

Freuen Sie sich auf
 

  • Sicherheit: Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung, einschließlich Jahressonderzahlung und 31 Tage Urlaub
  • Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements 
  • Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung
  • Flexibilität: Attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen 
  • Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur
  • Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mobilität: Dienstradleasing – nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für Ihre privaten Zwecke
  • Nachhaltigkeit: Attraktive Mitarbeiterrabatte über die Plattform FutureBens (mehr als 120 nachhaltige Marken)

 

Das klingt nach Ihnen? Dann nichts wie los!
 

Bewerben Sie sich gleich online über diese Anzeige. 

Für Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Meintz gerne zur Verfügung.

Zur Vereinfachung der Lesbarkeit wurden generische Begriffe verwendet und umfassen selbstverständlich alle Geschlechtsidentitäten.

Eine Weiterleitung dieser Stellenausschreibung ist ausdrücklich erwünscht. Wir haben dazu Schaltflächen am unteren Ende dieser Anzeige eingerichtet.

Haftungsausschluss

Der Service der Stellenausschreibungen wird bereitgestellt von der KielRegion GmbH im Rahmen des Projektes "Moin Fachkräfte!". Die KielRegion GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Jegliche Haftung für inhaltliche Fehler, insbesondere in Stellenausschreibungen, wird ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

Ergänzende Informationen zur KielRegion finden Sie unter www.kielregion.de.